AllgemeinesQuoteCompilerInvestierenTrading

Diese Version bringt einige kleine Verbesserungen:

- Für einige Wertpapiere wurde das Laden historischer Kurse verbessert bzw. ermöglicht

- Das TICKER Feld eines Wertpapiers hat nunmehr maximal 32 Zeichen, statt bisher 16

- Es wird eine einnmalige Datenbank-Defragmentierung durchgeführt.

Weiterlesen

Schon häufig kam die Frage auf, ob man QC im eigenen Netzwerk nutzen kann. Grundsätzlich ist QC keine Netzwerk-Software und dazu entwickelt, lokal auf dem eigenen PC zu laufen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Daten von QC im Netzwerk zu nutzen oder zu sharen.

Ebenso gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit, Daten in sogenannten "Clouds" abzulegen. Als Beispiel dafür habe ich DropBox für QuoteCompiler untersucht.

Da das Thema recht komplex ist, versuche ich in diesem Artikel zu klären, was geht und wo die Grenzen von QC liegen.

Weiterlesen

Als Investor muss man sich stets fragen, wie man am besten investiert, um sein Angespartes zu erhalten und wenn möglich zu vermehren. Keine leichte Aufgabe. Durch die riskante Politik der letzten 30 Jahre in Deutschland, Europa und der Welt ist eine Wirtschaftskrise vorprogrammiert. Diese wird zu Verlusten der im Leben erarbeiteten Vermögen und der erarbeiteten Ansprüche an das Rentensystem kommen.

Die Auswirkungen beginnen sichtbar zu werden. Jeder ist betroffen von der Abschaffung der Zinsen. Direkt, weil man keine Zinsen mehr bekommt, oder indirekt, weil die Renten und Versicherungen damit in Gefahr geraten.

Da keiner weiß, ob es zu Verlusten durch signifikante Steuererhöhungen, Enteignungen, Vermögensschnitte, Währungsreformen oder Hyperinflation kommen wird, muss man sich sehr gut diversifiziert aufstellen.

In diesem Artikel habe ich mir die Frage gestellt, wie man am besten investiert, um die Verluste zu minimieren. Während der 1. Teil die Situation analysiert und Informationsquellen nennt, werden im 2. Teil des Artikels sinnvolle Investitionsmöglichkeiten untersucht.

Weiterlesen

Es wird ja immer schwieriger noch sichere Geldanlagen mit guten Zinsen bzw. Renditen zu finden. Festgeld bringt schon lange nichts mehr und an guten Alternativen fehlt es. Andererseits sind Aktien, die oft gute Renditen bieten vielen zu riskant wegen ihrer Kursschwankungen.

Interessant scheint mir da die Anlage in Garantiezertifikaten, die ein aus meiner Sicht gutes Verhältnis von Rendite und Risiko darstellen.

Hier bin ich auf das Garantie-Zertifikat "Tresor-Zertifikat EuroStoxx50 Kapitalschutz 2024/09" der DEKA Bank gestoßen, dass ich in diesem Artikel kurz vorstellen möchte.

Weiterlesen

Einige kleinere Fehler der Vorversion wurden hier beseitigt.

Weiterlesen

In dieser neuen Version von QuoteCompiler gibt es im Wesentlichen Verbesserungen der Chartfunktion, sowohl im Chartfenster als auch im Chartpanel auf der Hauptseite.

Die Indikatoren wurden überarbeitet und sind nun auch im Chartpanel auf der Hauptseite sichtbar. Daneben gibt es neue Indikatoren und man kann eine Chart auch als Flächenchart anzeigen lassen.

2 neue Spalten in der Haupttabelle "Innerer Wert" und "Verkaufsschwelle" ermöglichen, jedem Wertpapier auch einen solchen Wert zuzuordnen und in der Haupttabelle und den Charts anzeigen zu lassen.

Daneben gibt es einige kleinere Fehlerbeseitigungen. Daher ist das Update empfohlen. Support kann ich immer nur für die aktuelle Version von QC leisten.

Weiterlesen

Dieses Update von QuoteCompiler enthält eine Reihe kleinerer Fehlerbeseitigungen.

Weiterlesen

2015 ist so gut wie vorüber und ich möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung des Projektes QuoteCompiler über Projektspenden bedanken. Herzlichen Dank also an alle, die per Paypal oder Überweisung geholfen haben, das Projekt wenigstens zum Teil zu finanzieren und damit aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen

Dieses Update von QuoteCompiler enthält eine Reihe kleinerer Fehlerbeseitigungen und einige neue kleine Features.

Weiterlesen

Stock Screener oder deutsch vielleicht Aktienfilter gibt es zahlreich im Internet und ich möchte das Thema etwas strukturieren und einige Stock Screener kurz vorstellen.
Ein Stock Screener ist in der Regel eine Datenbank mit allen möglichen Informationen zu Aktien und einer Weboberfläche, über die man nach bestimmten Informationen die Datenbank durchsuchen kann und sich so die Aktien aussuchen kann, die den vorgegebenen Kriterien entsprechen.
Also beispielsweise wäre eine solche Abfrage: Zeige mir alle DAX Aktien mit einer Dividendenrendite > 3%. Meistens lassen sich viele solcher Kriterien kombinieren, so dass man sich auch sehr spezifisch Aktien herausfiltern lassen kann.

Weiterlesen
Letzte Änderung dieser Seite: 16.01.2021 16:01:16  --- (c) FinanzKasper.de ---     Home :: Suche :: Sitemap :: Impressum :: AGBs :: Datenschutz