Registrierung
|
Im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Handelsstrategie habe ich in QuoteCompiler Depots für die vier Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX erstellt. Diese sind - Stand heute - aktuell. Ich möchte diese Listen gern der Allgemeinheit zur Nutzung - innerhalb oder ausserhalb von QuoteCompiler - zur Verfügung stellen. Die Listen im .csv Format enthalten Name, ISIN und WKN der zum Index gehörenden Unternehmen und können leicht in QuoteCompiler importiert werden. Hier die Links: DAX MDAX SDAX TecDAX
Weiterlesen
Gehebeltes Trading klingt einfach, ist es aber nicht. Erfolgreich ist nur, wer es professionell angeht und beharrlich an sich arbeitet. Schließlich geht es darum, am Markt gegen erfahrene Trader und Banken anzutreten. In einem früheren Artikel hatte ich bereits auf interessante Literatur zum Thema aufmerksam gemacht. Daneben gibt es weitere Möglichkeiten sich weiterzubilden, wie Coaching, Trading Clubs, Schulungen und Webinare, wie sie oft von Brokern angeboten werden. Auch im Internet (Web oder Youtube) gibt es reichliche Ressourcen, die kostenfreie Weiterbildung im Trading ermöglichen. Auf 2 dieser Ressourcen (englisch sprachig) wird in diesem Artikel hingewiesen.
Weiterlesen
In der neuen Version 2.0.0.7 von QuoteCompiler gibt es zwei Neuerungen, die im Board von Benutzern gewünscht wurden: Zum einen gibt es jetzt eine Exportfunktion für die Depotwert-Entwicklung, damit man in z.B. Excel eigene Berechnungen zur Entwicklung und Rendite des Depots durchführen kann. Zum anderen lassen sich beim Export der Depotdaten jetzt auch die Kategorien, die einem Wertpapier zugeordnet werden können (wie Typ, Region, Branche etc.), auswählen und somit exportieren. Daneben wurden einige kleinere Fehler behoben.
Weiterlesen
Heute wurde eine neue Version von QuoteCompiler veröffentlicht. Diese wird automatisch angeboten, sowie QuoteCompiler gestartet wird. Es wurden die Grundeinstellungen für die RSS Nachrichten aktualisiert, Anpassungen an die neue Webseite von finanzkasper.de durchgeführt und kleinere Bugs entfernt. Ausserdem wird eine Datenbankdefragmentierung zur Performanceverbesserung durchgeführt.
Weiterlesen
Heute wurde eine neue Version von QuoteCompiler veröffentlicht. Diese wird automatisch angeboten, sowie QuoteCompiler gestartet wird. Es handelt sich um ein Bugfix, der im Zusammenhang mit Windows 10 notwendig wurde.
Weiterlesen
Nun ist es soweit: Windows 10 ist verfügbar und Microsoft ermöglicht Nutzern von Windows 7 und Windows 8.1 ein kostenloses Upgrade. Da ich bisher ein steter Verweigerer Von Windows 8 und Windows 8.1 war, bin ich besonders gespannt auf Windows 10 und habe heute meinen ersten Windows 7 (64bit) Rechner per Upgrade auf Windows 10 (64bit) umgestellt. In diesem Artikel meine ersten Erfahrungen und Eindrücke zu Windows 10.
Weiterlesen
Wenn man mit dem Traden anfangen möchte oder einfach auch nur ein weiteres Trading-Konto eröffnen möchte, stellt sich die Frage, bei welchem Broker man ein Konto eröffnet. Was zunächst recht trivial klingt, ist wenn man es genauer betrachtet doch recht komplex, da man auf viele Dinge achten muss und es auch von den individuellen Trading-Zielen abhängt, bei welchem Broker man ein Konto eröffnen sollte. In diesem Artikel stelle ich mal einige der Kriterien zusammen, die man berücksichtigen sollte. Desweiteren berichte ich von meinen Erfahrungen mit einigen Brokern, bei denen ich handle oder gehandelt habe. Dabei geht es hier nicht um Vollständigkeit der Informationen, sondern um die Methodik bei der Brokerauswahl und um die Entscheidungskriterien dabei.
Weiterlesen
Inzwischen gibt es zahlreiche Bücher zum Thema Trading und ich habe zig davon gelesen. Ich denke es kann gerade für Anfänger gut sein, wenn man ein paar Hinweise bekommt, welche Bücher richtig gut sind und als Basis für den Einstieg in das Thema Trading geeignet sind. Da es eben sowohl sehr gute Bücher gibt wie es auch welche gibt, die es nicht wert sind, gelesen zu werden, gebe ich hier mal meine Erfahrungen weiter.
Weiterlesen
Die Webseite von FinanzKasper.de wurde auf eine neue technische Plattform gesetzt und neu designt. Zum einen war dies technisch erforderlich. Zum anderen gibt es auch inhaltliche Veränderungen, die einen Re-Launch erforderlich machten. Der Artikel erklärt die Hintergründe.
Weiterlesen
Immer wieder liest man den Hinweis von Experten, dass man sein Portfolio diversifizieren soll, also auf die verschiedensten Anlageklassen verteilen soll. Stets dazu gehört auch die Aussage, ca. 10...15 % seines Vermögens in Gold (oder Silber) anzulegen. Bisher hatte ich letztes ignoriert. Die politischen Entwicklungen der - aus meiner Sicht - nicht mehr beherrschbaren Staatsüberschuldungen weltweit und insbesondere im Euro-Raum haben mich aber diesbezüglich nachdenklich werden lassen. So scheint es mir heute auch sinnvoll, nich alles Vermögen in Euro zu haben, sondern für den Fall von Währungsturbulenzen einen kleinen Teil in Gold abzusichern. Also habe ich mich mit dem Thema "Investieren in Gold" beschäftigt. Wie sich herausstellte, ist dies komplexer als ich zunächst dachte. Deshalb in diesem Artikel mal ein paar Hinweise, worauf man achten sollte, wenn man vor hat, in Gold zu investieren.
Weiterlesen
|
|
|
|